Zukunft Mittelstand Deutschland - Effizient vernetzt in die Zukunft!

Die optimale Vernetzung der Netzwerke – das wird in Zukunft der Schlüssel für die erfolgreiche Kooperation und Kommunikation regionaler Wirtschaftsakteure sein. Eine besondere Aufgabe als Netzwerkmanager liegt dann bei den Wirtschaftsförderungen der Kommunen. In „Zukunft Mittelstand Deutschland“ werden die in diesem Prozess liegenden Chancen und Optionen sowie die digitalen Möglichkeiten der Plattformisierung durchleuchtet und im Detail vorgestellt – Individualisierung ist dabei Standard.
Für gemeinsamen, nachhaltigen Erfolg!

Zukunft Mittelstand Deutschland ist eine Produktion der cobra - computer's brainware GmbH
www.cobra.de
und www.studiovenezia.de

Zukunft Mittelstand Deutschland - Effizient vernetzt in die Zukunft!

Neueste Episoden

#5 Die Zukunft von CRM, CXM und KI – Der digitale Wandel ist jetzt!

#5 Die Zukunft von CRM, CXM und KI – Der digitale Wandel ist jetzt!

73m 42s

In dieser Episode wird es international und vernetzt: CRM trifft CXM und Cobra-Geschäftsführer Jürgen Litz trifft den CEO von Innoloft Sven Pietsch. Sie sprechen über das riesige Entwicklungspotenzial, wenn CRM- und CXM-Systeme zusammenarbeiten – insbesondere auch die Bedeutung für regionale Ökosysteme. Die beiden Experten beleuchten die Entwicklung von Community Software und deren Relevanz im CXM-Bereich sowie die Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Self-Service-Lösungen. Im Gespräch zeigen sie auf, wie Unternehmen durch die Kombination von CRM und CXM nicht nur ihre Effizienz steigern können, sondern auch exzellente Kundenbeziehungen aufbauen. In dieser Diskussion wird zudem die Rolle von Ökosystemen als Wirtschaftsförderung hervorgehoben und...

#4: Zukunft des Fundraising – Effizienz und Effektivität durch Trends und Technologien

#4: Zukunft des Fundraising – Effizienz und Effektivität durch Trends und Technologien

44m 26s

Wie sehen die aktuelle Situation und die Zukunft des Fundraising aus? In dieser Podcast-Folge diskutieren cobra-Geschäftsführer Jürgen Litz, Fundraising-Spezialist Klaus Schenkel und Moderator Winfried Felser über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Fundraising-Branche. Das Experten-Trio beleuchtet die Rolle von moderner Technologie, insbesondere von CRM-Systemen, und deren Einfluss auf die Effizienz und Effektivität von Fundraising-Aktivitäten. Die Software kann gemeinnützigen Organisationen helfen, Spenderbeziehungen nachhaltig zu stärken. Zudem wird die Bedeutung von Datensouveränität und Datenschutz thematisiert. Und natürlich gibt es auch wieder passende Best Practices-Beispiele und Use Cases.
Das Gespräch zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich an die sich verändernden...

#3 Digitale Innovation in Deutschland – Status Quo und Ausblick

#3 Digitale Innovation in Deutschland – Status Quo und Ausblick

42m 35s

In dieser Episode diskutieren Cobra-Geschäftsführer Jürgen Litz als langjähriger CRM-Entwickler und Gerrit Brinkhaus, erfahrener Berater für digitale Produktstrategie, über den Status Quo der digitalen Innovation in Deutschland. Es geht um die Herausforderungen, die die deutsche Innovationskultur mit sich bringt, und die Methoden, die zur Verbesserung der digitalen Innovation eingesetzt werden können. Die beiden Experten beleuchten die Bedeutung der Kundenorientierung in der Produktentwicklung und die Rolle von Methoden wie Job to be Done und Outcome Driven Innovation. Effizienz in der Softwareentwicklung kann durch bessere Kommunikation gesteigert werden. Zudem wird die Effizienz in der Softwareentwicklung thematisiert und ein Ausblick auf die Zukunft...

#2 Zukunft Mittelstand - Zukunft Kunde

#2 Zukunft Mittelstand - Zukunft Kunde

49m 56s

Wie sieht die digitale Zukunft des Mittelstands aus? Wie können innovative Systemlösungen dabei helfen, neue Wege für Unternehmen aufzuzeigen? Und was kennzeichnet eigentlich den Kunden 5.0?
Cobra-Geschäftsführer Jürgen Litz und Unternehmensberater Winfried Felser sprechen über Aufgaben und Möglichkeiten des CRM – Customer Relationship Management.
CRM bedeutet für cobra ein Versprechen an seine Kunden, verbunden mit einem komplexen „Ökosystem“. Zentrale Unternehmensdaten müssen dadurch nicht mehr an vielen Orten gespei-chert werden, das System verwaltet alle Daten zentral und vernetzt alle wichtigen Tools im Workflow. In Sachen Kunde 5.0 ist die Entwicklung sogar schon weiter. Dabei geht es mit CXM – Customer Experience...